Stell dir vor, du kannst am Klavier ohne Noten einfach frei drauflos spielen. Und zwar so, wie dir gerade zumute ist. Dieser Traum wird schon bald Realität werden! Alles was du dazu brauchst, sind ein paar Improvisationen, welche zu verschiedenen Stimmungen passen und die du danach selber ganz frei und spontan einsetzen kannst. Mit diesem Video lernst […]
MehrIn diesem Video erhältst du 3 Geheimtipps, mit denen du sofort besser und schöner Klavier spielen wirst. Es sind absolut praxiserprobte Tipps, mit garantierter sofortiger Wirkung. Wichtig: Beachte alle 3 Geheimtipps, denn sie bauen aufeinander auf und du brauchst alle, damit du wirklich sofort viel besser und schöner Klavier spielen kannst.Sofort besser Klavier spielen – wie […]
MehrMit diesem Video wirst du in nur wenigen Minuten ein kleines Stück auf dem Klavier lernen und es wird erst noch so richtig gut klingen. Klingt unglaublich ist aber wirklich praxiserprobt und für jeden machbar! Und zwar komplett ohne Vorkenntnisse und komplett ohne Noten. Das einzige, was du zu tun brauchst ist dieses Video aufmerksam […]
MehrStell dir vor, du könntest in derselben Zeit locker doppelt so viele Stücke lernen, hättest kaum mehr hartnäckige Stolperstellen und würdest dazu fast fehlerfrei Klavier spielen. Das ist alles möglich, wenn du einen ganz bestimmten Fehler vermeidest. Um welchen Fehler es geht und wie du ihn vermeiden kannst, das erfährst du in diesem Video-Beitrag.Lerntechnik: So […]
Mehr„Comptine d’un autre été“ aus dem Film „Die fabelhafte Welt der Amélie“ – einfach wunderschöne Filmmusik. In diesem Videobeitrag zeige ich dir, wie du im selben Stil am Klavier improvisieren lernen kannst. Das Tolle ist dabei, dass wir mit dem Original schon eine ganze Menge Inspiration mit am Start haben. Damit können wir nun super […]
MehrIch liebe sie – die dramatische epische Filmmusik. Mit diesem Video lernst du, eine epische Klavierimprovisation im Filmmusik-Stil nachzuspielen und weiter zu entwickeln! In dem Sinne: Film ab.Prinzipien für eine epische KlavierimprovisationAkkordfolge in MollDamit es wirklich möglichst dramatisch und episch klingt, empfehle ich vorzugsweise Akkordfolgen aus einer Moll-Tonart zu verwenden. So ergibt sich alleine schon […]
MehrBenachrichtigungen